.jpg) |
Outlook,
Shakespeare
Cliff |
Nachdem ich erfolgreich in die Coromandel-Region vorgedrungen war, ging es am
darauf folgenden Tag ans eigentliche Ziel, die Mercury Bay mit dem dazugehörigen
Städtchen, Whitianga. Ein wirklich engagiertes Ehepaar hat mich auf der Straße
aufgelesen und nahm mich die knapp 45km in ihrem Jeep durch die windig-enge Passstraße
an die Ostküste der Landzunge. Eigentlich war Whitianga gar nicht ihr Ziel, sie
erklärten vor Antritt der Reise, dass sie ca. 16km vor Whitianga wohnten. Aber
die Neuseeländische Freundlichkeit und der Umstand, dass es bald anfing zu
regnen brachte sie dazu einen Extratrip einzulegen und mich direkt vors Hostel
in die Mercury Bay zu fahren. Eine ganz feine Sachen das Hitch-Hiken in
Neuseeland, wirklich empfehlenswert und von der unkomplizierten Art und Weise
hin zur überwältigenden Freundlichkeit könnte sich so mancher noch eine Scheibe
abschneiden ;)
.jpg) |
Schaukel
– Hahei Beach |
.JPG) |
Hot
Water Beach – Das warme Wasser drückt durch den Sand nach oben. Der richtige
Zeitpunkt ist dabei entscheiden, bei Ebbe lässt sich am besten ein kleiner Pool
ausheben und das warme Wasser sammelt sich. Genial! - |
.JPG) |
Cathedrals
Cove - Outlook |
.jpg) |
Shells
- Lonely Bay |
.JPG) |
Cathedrals
Cove - Beach |
Kurz und knackig zu den 2 Tagen
in Whitianga die Reiseroute: Whitianga, Mercury Bay, Ferry Landing, Shakespeare
Cliff, Lonely Bay, Cooks Beach, Hahei, Cathedral Cove, Hahei Beach, Hot Water
Beach.
Auf dem Weg zurück vom Hot Water Beach nach Whitianga ins Hostel, traf ich
beim Trampen einen anderen Hitch-Hiker aus Nordirland, ein wirklich witziger Typ.
Sein Akzent ein Traum, ich würde es am besten so beschreiben wollen: tiefster Berlin-Brandenburgischer
Akzent übertragen ins Englische, die letzten 2 – 7 Buchstaben fehlen komplett
und noch eine heiße Kartoffel im Mund. Perfecto, der Nordirische Akzent ist
lesefertig. Nach einem kurzen Gespräch war schnell klar, dass wir sehr gut
miteinander auskamen und so war der Rückweg ein einziges Gespräch über Fußball
und die Rivalitäten der Nordiren zu den
angrenzten Nachbarn. Dann gab’s noch deftige „Chippis“ (Fish & Chips) und
abends ein bisschen Dorfdisco.
.jpg) |
Chippis!
Achso, das rechts in meiner Hand ist nach Neuseeländischem Ermessen ein „
Hot Dog“ Oo |
.jpg) |
Whitianga, Beach Front
|
.jpg) |
All
Blacks überall! Steinlager (Bier) schmeckt gar nicht mal so gut. |
Jetzt heißt es auf nach Bali, ich melde mich bald wieder.
Ahoi, Sebastian!
Oh man Basti! Unglaublich tolle Bilder die du da machen konntest!Sonne, Strand, Meer, selfmade Whirlpool und Palmen so weit das Auge reicht...Was will man mehr! Schön, dass dich die Leute dort unten so freundlichem empfangen und dir ihre Insel zeigen :)Scheinst wieder einmal alles sehr richtig gemacht zu haben :) Die Fish und Chips sehen leider im allgemeinen nicht so lecker aus und der Hot Dog wäre in Deutschland wohl eher ein gegrilltes Eichhörnchen, dass man zuvor 1000mal mit dem Auto überfahren hat ^^ Solange es aber geschmeckt hat... :P
AntwortenLöschenAuf Bali wirst du sicher noch einiges mehr aus der "ich mache Fotos von Dingen von denen andere nur träumen können"-Kiste ziehen können. Ich bin gespannt und hoffe es gibt auch mal ein Foto für unseren geliebten Schlangenfreund ;)Lass es dir gut gehen und pass auf dich auf! Bis ganz bald!
Vicky :)